Bild 05.2021 – Weltglückstag
Der 20. März wurde von der UN-Hauptversammlung 2012 zum Weltglückstag ernannt.
Damit soll ein neues Leitbild geschaffen werden, welches unser Wohlergehen betrachtet.
Und welches die Gleichwertigkeit bekräftigt unseres sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Handelns.
Glück und Wohlergehen sollen auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Entwicklung gefördert werden.
Das wir 2020 und jetzt 2021 vor einer solchen nie gekannten Krise stehen, welche uns vor ganz neue Herausforderungen dabei stellt, hätte damals natürlich keiner gedacht.
Heute stehen wir in Zeiten von Corona vor einer besonders schwierigen Lage, was Glück und Wohlergehen angeht,
Lockdown, Kontaktbeschränkung, Ausgehverbot, Ausgangssperren fördern das genaue Gegenteil:
Krankenkassen meldeten schon im letzten Jahr eine Zunahme an psychisch Erkrankten und die Zahl derer, die aufgrund von psychischen Problemen sich krankmelden mussten ist um ein vielfaches gestiegen. Auch Kinder und Jugendliche sind laut Umfragen psychisch angeschlagen in diesen Zeiten.
Wissenschaftlich wissen wir sogar: Umso länger eine Krise dauert, desto mehr wird unsere Abwehr geschwächt und unsere Resilienz angegriffen.
Was soll dann dieser Tag bewirken?
Er soll uns gerade heute besonders darauf aufmerksam machen, uns und unseren Mitmenschen etwas Glück zu schenken!
Was erzeugt in uns und anderen ein Wohlbefinden? Es sind oft die ganz kleinen Dinge:
Ein freundliches Wort: ein „Danke“ oder ein „Wie geht es dir?“. Ein Hinhören und Zuhören. Eine herzliche Geste, ein Gefallen tun, ein freudiges Geben.
Und was wir geben, kommt zu uns zurück:
Nichts macht mehr glücklich als andere glücklich zu machen.
Psychologisch gesehen, gibt es nichts egoistischeres als Dinge für andere zu tun, wenig anderes gibt unserem Hirn so viel Freude.
Und ja, wir haben Kontaktbeschränkungen, aber einer liebe Nachricht, einem Zettel im Hausflur, einer Postkarte im Kasten oder einem Geschenk am Gartenzaun steht nichts im Wege.
Also macht euch doch heute einmal auf den Weg, hängt euch ans Telefon oder setzt euch ans Briefpapier und überlegt,
wer da draußen kann mal ein fettes „Danke“, „Ich liebe Dich“ oder „Schön das es dich gibt“ gebrauchen?
Eine Karte auf der einfach nur steht: MÖGEST DU AUCH JETZT GLÜCKLICH SEIN!
Und das Gefühl, des Glücks, des Dankes und der Freude , dass ihr da gebt, kommt noch im selben Moment an euch zurück und in eurem Gehirn an.
Wie einfach. Wie schön.
KMS